Die LKW-Klassen | Intensivfahrschule Hanse IFH | Hamburg

Die LKW-Klassen

Sie wissen noch nicht, welchen LKW-Führerschein Sie machen wollen bzw. welche Führerschein-Klasse auch für die berufliche Zukunft die Sinnvollste ist?


Die folgende Kurzübersicht über die verschiedenen von uns angebotenen LKW-Führerscheinklassen soll Ihnen die Auswahl erleichtern.

Darüber hinausgehende Details finden Sie auf der Seite der entsprechen-
den Klasse. Hier finden Sie auch Beispielpläne über den Ablauf unserer Ausbildungen. Wichtiger Hinweis: Die Intensivfahrschule Hanse IFH
bietet ausschließlich die Führerschein-Ausbildung der entsprechenden
Klasse an, nicht die Ausbildung zum Erwerb der beschleunigten
Grundqualifikation. Eine Erwerbstätigkeit als Kraftfahrer ohne Grundqualifikation ist nicht zulässig.

 

Kurzübersicht der LKW-Führerscheinklassen
Frage C1C1ECCE
Was darf ich
mit der jeweiligen
Klasse fahren?
• "Leichtere" LKW
(ausgenommen Kraftwagen mit mehr
als 8 Fahrgastplätzen) mit einer
zulässigen Gesamtmasse (zG)
von mehr als 3.500 kg aber
nicht mehr als 7.500 kg,
auch mit Anhänger bis 750 kg zG.
• "Leichtere" Lastzüge
der Klasse C1 mit einem
Anhänger über 750 kg zG.

• Zugfahrzeug der Klasse B
(Kfz bis 3.500 kg zG)
mit einem Anhänger
über 3.500 kg zG.

In beiden Fällen ist die zulässige
Gesamtmasse der Kombination
begrenzt auf maximal 12.000 kg zG.
• "Schwerere" LKW
(ausgenommen Kraftwagen
mit mehr als 8 Fahrgastplätzen)
mit einer zulässigen Gesamtmasse (zG) von mehr als 3.500 kg
(nach oben unbegrenzt),
auch mit Anhänger bis 750 kg zG.
• "Schwerere" Lastzüge
der Klasse C mit Anhänger
über 750 kg zG.
Wie alt muss ich
mindestens sein?




18 Jahre




18 Jahre
• 21 Jahre

• 18 Jahre bei abgeschlossener
Ausbildung zum Berufskraftfahrer
oder zur Fachkraft im Fahrbetrieb
oder bei erfolgter Grundqualifikation
nach § 4 Abs. 1 Nr. 1 BKrFQG.
• 21 Jahre

• 18 Jahre bei abgeschlossener
Ausbildung zum Berufskraftfahrer
oder zur Fachkraft im Fahrbetrieb
oder bei erfolgter Grundqualifikation
nach § 4 Abs. 1 Nr. 1 BKrFQG.
Brauche ich bereits
einen Führerschein
einer anderen Klasse?

ja, Klasse B

ja, Klasse C1

ja, Klasse B

ja, Klasse C
Welche Prüfungen muss
ich bei der jeweiligen
Klasse absolvieren?
• Theorieprüfung mit
30 Fragen.

• Praktische Prüfung von
mindestens 75 Minuten.
• Praktische Prüfung von
mindestens 75 Minuten.
• Theorieprüfung mit
37 Fragen.

• Praktische Prüfung von
mindestens 75 Minuten.
• Theorieprüfung mit
30 Fragen.

• Praktische Prüfung von
mindestens 75 Minuten.
Welche Unterlagen
und Nachweise sind
dem Antrag für die
Fahrerlaubnis beizufügen?
• Biometrisches Passbild

• Augenärztliches Zeugnis

• Ärztl. Zeugnis

• Erste-Hilfe-Kurs

• Nachweis über Tag und Ort der Geburt
• Biometrisches Passbild

• Augenärztliches Zeugnis

• Ärztl. Zeugnis

• Erste-Hilfe-Kurs

• Nachweis über Tag und Ort der Geburt
• Biometrisches Passbild

• Augenärztliches Zeugnis

• Ärztl. Zeugnis

• Erste-Hilfe-Kurs

• Nachweis über Tag und Ort der Geburt
• Biometrisches Passbild

• Augenärztliches Zeugnis

• Ärztl. Zeugnis

• Erste-Hilfe-Kurs

• Nachweis über Tag und Ort der Geburt

 

Führerschein-

Klasse

C1

 

mehr Infos

Führerschein-

Klasse

C1E

 

mehr Infos

Führerschein-

Klasse

C

 

mehr Infos

Führerschein-

Klasse

CE

 

mehr Infos

 

(040)768 99 000

Wenn Sie noch weitere Fragen zu unseren Angeboten haben, rufen Sie uns gern an oder schreiben Sie eine E-Mail an info@intensivfahrschule-hanse.de. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.

(040)768 99 000