Die folgende Kurzübersicht über die verschiedenen von uns angebotenen PKW-Führerscheinklassen soll Ihnen die Unterschiede darbieten.
Sie wissen, Sie wollen einen PKW-Führerschein machen. Das ist die Führerscheinklasse B. Aber ist diese auch ausreichend? Darüber hinausgehende Details finden Sie auf der Seite der entsprechenden Klasse. Hier finden Sie auch Beispielpläne über den Ablauf unserer Ausbil-
dungen. Zudem gehen wir auch bei den „häufig gestellten Fragen“ nochmals auf die Unterschiede der Anhänger- und Kombinationslasten der verschie-
denen Klassen ein. Beim Begleiteten Fahren ab 17 gibt es gegenüber der Ausbil-
dung von 18-Jährigen keine Besonderheiten.
dungen. Zudem gehen wir auch bei den „häufig gestellten Fragen“ nochmals auf die Unterschiede der Anhänger- und Kombinationslasten der verschie-
denen Klassen ein. Beim Begleiteten Fahren ab 17 gibt es gegenüber der Ausbil-
dung von 18-Jährigen keine Besonderheiten.
Kurzübersicht der PKW-Führerscheinklassen
Frage | B | B96 | BE |
---|---|---|---|
Was darf ich mit der jeweiligen Klasse fahren? | • Kraftwagen bis zu einer zulässigen Gesamtmasse (zG) von 3.500 kg Mitführen von Anhängern: • Alle Anhänger bis 750 kg zG • bei Anhängern mit einer zG von mehr als 750 kg ist die zG der Kombination auf 3.500 kg begrenzt | Klasse B mit Schlüsselzahl 96 ist keine eigene Klasse, sondern eine Ausdehnung der Klasse B: • Kraftwagen der Klasse B mit Anhänger über 750 kg zG • Die zulässige Gesamtmasse der Kombination ist begrenzt auf maximal 4.250 kg | • Kraftwagen der Klasse B Mitführen von Anhängern: • Anhänger über 750 kg zG und bis 3.500 kg zG • Die zulässige Gesamtmasse der Kombination ist begrenzt auf maximal 7.000 kg |
Wie alt muss ich für die jeweilige Klasse mindestens sein? | 18 Jahre, 17 Jahre im Rahmen des "Begleiteten Fahrens ab 17" | 18 Jahre, 17 Jahre im Rahmen des "Begleiteten Fahrens ab 17" | 18 Jahre, 17 Jahre im Rahmen des "Begleiteten Fahrens ab 17" |
Brauche ich bereits einen Führerschein einer anderen Klasse? | nein | ja, Klasse B | ja, Klasse B |
Welche Prüfungen muss ich bei der jeweiligen Klasse absolvieren? | • Theorieprüfung mit 30 Fragen bei Ersterteilung, 20 bei Erweiterung. • Praktische Prüfung von mindestens 45 Minuten. | keine | • Praktische Prüfung von mindestens 45 Minuten. |
Welche Unterlagen und Nachweise sind dem Antrag für die Fahrer- laubnis beizufügen? | • Biometrisches Passbild • Sehtestbescheinigung • Erste-Hilfe-Kurs • Nachweis über Tag und Ort der Geburt • Bei BF 17 zusätzlich: Antrag "Begl. Fahren" (Antragsteller), Anlage (Begleiter) und Kopien des Personalausweises und des Führerscheins der Begleitperson | • Biometrisches Passbild • Nachweis über Tag und Ort der Geburt Nur erforderlich, wenn die Schlüsselzahl nicht zusammen mit der Klasse B beantragt wird. | • Biometrisches Passbild • Sehtestbescheinigung • Erste-Hilfe-Kurs • Nachweis über Tag und Ort der Geburt • Bei BF 17 zusätzlich: Antrag "Begl. Fahren" (Antragsteller), Anlage (Begleiter) und Kopien des Personalausweises und des Führerscheins der Begleitperson |
(040)768 99 000
Wenn Sie noch weitere Fragen zu unseren Angeboten haben, rufen Sie uns gern an oder schreiben Sie eine E-Mail an info@intensivfahrschule-hanse.de. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.